Leistungen & Lösungen
Meine Beratungsleistungen zielen auf die Akquise von Mitteln für gemeinnützige, mildtätige, soziale oder kirchliche Organisationen ab. Neben der Zuwendung von Geldmitteln, partizipieren die Empfänger aber auch durch den Empfang von Dienst- und Sachleistungen. Drei besonders erfolgreiche Leistungsbausteine, bilden den Schwerpunkt meiner Arbeit.
Lösungen
Regional-Fundraising
„Vom Impuls zur strategischen Partnerschaft“
Regional-Fundraising sagt nichts über die Umsatzhöhe des Empfängers aus, der diese Form des Fundraisings betreibt. Vielmehr sind es die angebotenen Leistungen, die lokal wahrgenommen und abgerufen werden. Die Organisation, z.B. ein Förderverein des öffentlichen Leichtathletik- und Turnvereins, ist in der Region verwurzelt und mit seiner täglichen Arbeit öffentlich sichtbar – beste Voraussetzungen für Regional-Fundraising!
Werden Sie bereits wie gewünscht in Ihrer Umgebung wahrgenommen oder ist eine Profilschärfung notwendig? Was macht Ihre Organisation aus und wo sehen Sie diese in 5-10 Jahren? Haben Sie eine belegbare Wirkungsorientierung und einen nachweisbaren, positiven sozialen Einfluss auf die Gesellschaft? Wer Gutes tut, sollte darüber reden – Ihre tägliche Arbeit verdient Beachtung! Schöpfen Sie bestehende Möglichkeiten aus, um auch zukünftig ein Pluspunkt in Ihrer Region zu sein!
Fördermittel sind ein klassisches Fundraising-Instrument, der Return on Investment (ROI) ist ausgesprochen gut. Die jährliche Ausschüttung von Fördermitteln ist doppelt so hoch, wie alle Privat- und Unternehmensspenden zusammen! Sie haben ein Projekt und suchen den passenden Fördertopf? Gerne berate ich Sie bei der Recherche, Einwerbung und Beantragung von regionalen, Kreis-, Landes-, Bundes- sowie EU-Fördermitteln.
Legen Sie den Grundstein für mehr finanzielle Freiräume!
Fördermittel
„Wir finden den optimalen Fördertopf für Ihren Projektdeckel“
Fördermittel
„Wir finden den optimalen Fördertopf für Ihren Projektdeckel“
Fördermittel sind ein klassisches Fundraising-Instrument und besitzt einen hohen Return on Investment (ROI): Die möglichen Fördersummen sind hoch – der Aufwand im Verhältnis zur Spendeneinwerbung gering. Die jährliche Ausschüttung von Fördermitteln ist doppelt so hoch, wie alle Privat- und Unternehmensspenden zusammen! Sie haben ein Projekt und suchen den passenden Fördertopf? Gerne berate ich Sie bei der Recherche, Einwerbung und Beantragung von regionalen, Kreis-, Landes-, Bundes- sowie EU-Fördermitteln.
Legen Sie den Grundstein für mehr finanzielle Freiräume!
Spendenberatung
Spenden – Stiften – Wirken
Spenden – Stiften – Wirken
ist eine Haltung, ein „ja“ zur Gesellschaft, ein wichtiger Baustein für soziale Arbeit, eine Hinwendung zu den Menschen, die Ihre Hilfe benötigen, ein Zurückgeben von dem, was einen selbst bereichert hat.
- Planen Sie als Firmeninhaber-/in oder private Person eine größere Spende?
- Suchen Sie eine gemeinnützige Organisation bei der es zwischen Ihnen funkt?
- Stehen bei Ihrer Spendenentscheidung Sicherheit & Wirksamkeit ganz vorne?
- Fragen Sie sich, wo sie mit Ihrer Zuwendung am meisten bewirken können?
- Möchten Sie zu Lebzeiten Spuren bis über den Tod hinaus hinterlassen?
Sie sind ein/e Philanthrop/-in!
Nicht die Spendenhöhe ist relevant, sondern warum und wen Sie mit Herz und Verstand unterstützen!
Ich berate Sie unabhängig, sehr persönlich und diskret.
Als ehemaliges Mitglied der Landessynode und langjähriger Gemeindeberater innerhalb der Nordkirche sind mir die Verwaltungsabläufe in Kirchenkreisen, die Finanzstrukturen und Gremienarbeit ev.-luth. Kirchengemeinden, ihrer Friedhöfe und Kindergärten sowie der Dienste und Werke bestens bekannt.
Meine Beratungsleistungen adaptieren die eingeläuteten Zukunftsprozesse der Nordkirche:
- Kirchenmodell 2030,
- Projektion 2060 (Freiburger Studie)
- Horizonte5
Diese werden auf Ihre Vor-Ort Situation hin bewertet und angepasst, nicht die Gießkanne bringt den Erfolg, sondern zielgenaue Entlastungen. Es geht um betriebswirtschaftliches Feintuning (Haushaltsplanung/Bilanz) und rechtzeitige Weichenstellungen.
Ihre Gemeinde soll agieren können und nicht nur reagieren müssen!
Wünschen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde weniger wilden Aktionismus? Gemeinsam ersetzen wir diesen durch die systematische Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle ihrer Aktivitäten. Das ist Fundraising!
kirchenretter.com
„Beratung aus Überzeugung, Lösungen für mehr Freiraum, Kreativität, Stabilität und Unabhängigkeit Ihrer Kirchengemeinde“
Als ehemaliges Mitglied der Landessynode und langjähriger Gemeindeberater innerhalb der Nordkirche sind mir die Verwaltungsabläufe in Kirchenkreisen, die Finanzstrukturen und Gremienarbeit ev.-luth. Kirchengemeinden, ihrer Friedhöfe und Kindergärten sowie der Dienste und Werke bestens bekannt.
Meine Beratungsleistungen adaptieren die eingeläuteten Zukunftsprozesse der Nordkirche:
- Kirchenmodell 2030,
- Projektion 2060 (Freiburger Studie)
- Horizonte5
Diese werden auf Ihre Vor-Ort Situation hin bewertet und angepasst, nicht die Gießkanne bringt den Erfolg, sondern zielgenaue Entlastungen. Es geht um betriebswirtschaftliches Feintuning (Haushaltsplanung/Bilanz) und rechtzeitige Weichenstellungen.
Ihre Gemeinde soll agieren können und nicht nur reagieren müssen!
Wünschen Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde weniger wilden Aktionismus? Gemeinsam ersetzen wir diesen durch die systematische Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle ihrer Aktivitäten. Das ist Fundraising!
Sprechen Sie mich an!
Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir für ein kostenloses Erstgespräch!
Ich freue mich von Ihnen zu hören.